Infos & FAQ zu Nähkursen

Frau mit Smartphone und Paillettenkleid, Pexels/Andrea Piacquadio

Du möchtest buchen oder hast Fragen?

Hier sind wichtige Infos und Antworten auf häufig gestellte Fragen Nähmaschine-Icon

ANFAHRT

Gibt es eine Anfahrtsbeschreibung?
Auto-Icon Die Anfahrtsbeschreibung kannst du dir hier downloaden:
Anfahrt Haid-und-Neu-Straße 6A, Karlsruhe, Oststadt

Mehr Infos: siehe auch „Kursort“

ANFÄNGER

Gibt es Nähkurse für Anfänger?
Ja, du findest die Angebote hier bei den Einsteiger-Kursen. Du kannst dir einen einzelnen Kurs aussuchen. Den Anfängern erkläre ich die Funktion der Nähmaschine. Dann können sie auf vorbereiteten Papierbögen üben, auf Linien zu nähen. Anschließend ist es möglich, das Nähen auf Stoff zu probieren und dann mit dem Nähprojekt zu starten.
Alternativ kannst du auch 3er-Beginner-Paket buchen. Infos sind hier bei „Sparpreis für Anfänger“.

Gibt es für Kinder Anfängerkurse?
Bislang gibt es noch keine Anfängerkurse speziell für Kinder. Allerdings sind die üblichen Kinderkurse sowohl für Kids mit Nähkenntnissen als auch für kleine Anfänger:innen ab 8 Jahren gedacht.

Wie buche ich einen Anfänger-Nähkurs?
Wenn du erwachsen bist oder nicht in einen Kinderkurs passt, kannst du deinen Kurs ganz einfach über das Buchungsformular buchen. Wähle einen Termin bei den Anfängekursen für Erwachsene aus und schreibe mir im Kommentarfeld, was du nähen möchtest bzw. welchen Einsteigerkurs du machen willst.

Was kosten die Anfängerkurse?
Du kannst bei den Einsteiger-Kursen schauen, was dir zusagt. Dort findest du auch die Preise.
Wenn du nur zum Schnuppernähen (ca. 3-4 Stunden) kommen möchtest, kannst du dies innerhalb der Termine für die Erwachsenenkurse tun. Die Termine findest du hier auf dem Buchungsformular.

Gibt es einen mehrstündigen, aufbauenden Anfängerkurs?
Ja, wenn du magst, kannst du ein 3er-Beginner-Paket (ab ca. 12 Jahre geeignet) buchen. Infos dazu stehen unten oder hier bei „Sparpreis für Anfänger“. Die drei Termine hierfür suchst du dir aus – eine Terminübersicht ist auf der Startseite zu finden. Gib deine Wunschtermine bei der Buchung gern gleich an.

BEKLEIDUNG NÄHEN

Kann ich in deinem Nähkurs auch Kleidung nähen?
Ja, du kannst in den Erwachsenenkursen auch dein eigenes Projekt mitbringen und unter Anleitung nähen. Ich beantworte dann gern Fragen. Buche dich dazu einfach für einen Erwachsenenkurs ein und verrate mir, was du gern nähen möchtest, damit ich den Kurstag planen kann.

Kann ich auch Kleidung für Männer nähen?
Natürlich kannst du auch dein Nähprojekt für Bekleidung für Männer mitbringen. Nutze dafür die Erwachsenenkurse, bringe den Schnitt und Stoff mit.

Hast du Schnittmuster für Bekleidung für mich?
Nein, das gewünschte Schnittmuster für dein Nähprojekt bringst du dir mit. Ich helfe gern beim Messen und Aussuchen der Größe sowie dem Zuschneiden des Schnitts und des Stoffes.

Kann ich ein Oberteil, Kleid, eine Hose oder Jacke mitbringen und diese kopieren?
Leider geht das nicht so einfach. Dazu müsste man dann das Stück auftrennen, um die Schnittteile abnehmen bzw. abkopieren zu können. Andernfalls ist es nicht möglich, ein korrektes Schnittmuster zu erhalten.

Kann ich Schnittkonstruktion bei dir lernen?
Ja, kannst du. Im Moment sind solche Kurse aber erst in Vorbereitung. Du kannst dich gern in die Interessentenliste aufnehmen lassen. Schreibe mir, was genau dich interessieren würde und für welche Bekleidung du Schnittkonstruktion machen möchtest.

Kann ich ein Schnittmuster in deinem Kurs verändern?
Im Prinzip sind die Nähkurse zum Nähen gedacht. Kleine Veränderungen am Schnittmuster können wir natürlich gern machen, wenn sie nicht zu aufwendig sind. Ansonsten wäre ein Verändern und umfangreiches Anpassen von Schnittmustern eher ein Fall für einen Schnittkonstruktionskurs oder ein individuelles Näh-Coaching.

Kann ich spezielle Details bei dir nähen?
Das kannst du. Du kannst dein Nähprojekt einfach mitbringen und innerhalb eines Termins für einen Erwachsenenkurs arbeiten. Schreibe mir im Kommentar, was du gern lernen möchtest oder an welchem Projekt du arbeitest.

BONUSKARTE

Bekommt jed:r eine Bonuskarte?
Auf Wunsch kann jede:r eine Bonuskarte erhalten. Wenn du eine hast, bring sie immer mit, damit ich dir die Teilnahme mit einem Stempel bestätigen kann.

Wie funktioniert die Bonuskarte?
Mit der nähPUNKT-Bonuskarte können Kursteilnehmer:innen Punkte sammeln. Bei einem Kursbesuch bekommst du jeweils einen Stempel auf die Bonuskarte. Hast du drei Stempel erhalten, bekommst du für die folgende Kursbuchung 10 % Ermäßigung.

BUCHUNG

Wie kann ich einen Nähkurs buchen?
Du kannst einfach über das Buchungsformular buchen. Dort sind die Termine, die zur Auswahl stehen aufgelistet. Wenn du mailst, brauchst du nicht mehr extra das Buchungsformular auszufüllen.
Gern kannst du für dich und Freund:innen mit einer Buchung für euch zusammen buchen. Schreibe das dann in der Nachricht und gib gern Kontaktdaten von deinen Freund:innen an, wenn diese das möchten.

Wie zahle ich?
Bitte überweise die Kursgebühr vorab, damit dein Platz gesichert ist.
Vergiss nicht, bei deiner Überweisung Kurstermin(e) und -zeit sowie den Teilnehmer:innen-Namen anzugeben.
Melanie Hinckel
Fyrst Bank
nähPUNKT Karlsruhe - Nähkurse und mehr
Verwendungszweck: Teilnehmer:innenname, Kurstitel, Kurstermin(e)

Kann ich meine Nähmaschine mitbringen?
Unbedingt! Wenn du eine funktionsfähige Nähmaschine hast, bring sie gern in den Nähkurs mit. Einfache Fragen kann ich dir beantworten. Bitte bedenke dann aber, dass ich mich während des Kurses nicht die ganze Zeit mit dir und deiner Maschine befassen kann, da die anderen Teilnehmer:innen auch meine Hilfe bekommen möchten.

ERWACHSENER-KIND-KURSE

Gibt es Nähkurse für Kinder und eine erwachsene Begleitung?
Leider nein. Da für die Erwachsenen-Kind-Kurse die Nachfrage gering ist, kann ich diese Kurse im Moment nicht anbieten.
Gern kann ein Erwachsener mit einem Kind in den Kinderkurs kommen, wenn das Kind jung ist oder nicht alleine bleiben möchte. Ich reserviere dann wie üblich einen Nähplatz für das Kind mit Extra-Stuhl am Nähtisch für die Begleitung. Der Erwachsene selbst muss nicht nähen können.

Was kostet das Erwachsene-Kind-Nähen?
Wenn nur das Kind näht und ein Erwachsener als Begleitung dabei ist, muss nur die Teilnahmegebühr für das nähende Kind bezahlt werden.

KURSORT / -RAUM

Wo finden die Nähkurse statt?
Alle Kurse finden im Atelier statt. Adresse: Haid-und-Neu-Straße 6a (Hinterhaus, 1. OG), 76131 Karlsruhe. Der Kursraum ist renoviert und mit allem ausgestattet, was man zum Nähen braucht.
Bitte nicht abschrecken lassen vom langen/dunklen Gang – die Bewegungsmelder schalten das Licht automatisch an. Es sind auch Wegweiser ausgehängt. Smile-Lachen-Icon
Weitere Infos auf der Kontakt-Seite.

Ist der Zugang zum Kursraum barrierefrei?
Leider nicht. Der Kursraum befindet sich im 1. Obergeschoss eines älteren Gewerbegebäudes und ist nur über eine Treppe erreichbar, da kein Fahrstuhl vorhanden ist. Falls du Unterstützung benötigst, melde dich gerne bei mir.

Ab wann kann ich in den Kursraum?
Der Kursraum wird vor jedem Nähkurs sorgfältig vorbereitet. Etwa 10 bis 15 Minuten vor Kursbeginn steht der Raum offen, sodass noch Zeit bleibt, in entspannter Atmosphäre anzukommen.

Gibt es eine Anfahrtsbeschreibung?
Auto-Icon Die Anfahrtsbeschreibung kannst du dir hier downloaden:
Anfahrt Haid-und-Neu-Straße 6A, Karlsruhe, Oststadt

Kann man bei dir parken?
Vor dem Haus und im Hinterhof gibt es leider keine Parkmöglichkeiten. An der Haid-und-Neu-Straße und in den Seitenstraßen sind begrenzt Parkplätze vorhanden.

Kann ich meine Nähmaschine ans Haus fahren?
Wer eine eigene Maschine mitbringt, kann zum Ausladen vor das Tor der Haid-und-Neu-Straße 6 oder in den (engen) Hinterhof fahren.

Kommt man mit Bahn/Straßenbahn zu dir?
Ja, die nächste ÖPVN-Haltestelle ist ca. 100 Meter entfernt und heißt „Karl-Wilhelm-Platz“. Die Tram-Linien 3 und 4 halten dort.

KURSTERMINE

Wo finde ich die Termine für Nähkurse?
Alle Termine für Nähkurse findest du in einer Übersicht auf der Startseite.
Buchbare Kurstermine sind auf der Seite für die Kursbuchung angezeigt.
Es gibt immer Termine für Kinder-Nähkurse und Erwachsenen-Nähkurse sowie für spezielle Kurse.

GEBURTSTAGSNÄHEN FÜR KINDER

Wie kann ich für eine Geburtstagsgruppe einen Nähkurs buchen?
Alle Infos findest du unter der Seite zum Geburtstagsnähen. Auf dieser Seite findest du auch die Preise. Gern können wir einen individuellen Termin für das Geburtstagsnähen vereinbaren.

Wie lange dauert ein Geburtstagsnähen?
Über die Dauer kannst du entscheiden. Ich kann dir Vorschläge machen, was ihr nähen könnt und die Zeit fürs Nähen planen. Wichtig, wenn ihr feiern möchtet und nicht nur nähen: Dann bedenke bitte, dass für Torte-Essen, Geschenke-Auspacken oder Ähnliches auch entsprechend Zeit eingeplant werden sollte.

Was können die Kinder beim Geburtstagsnähen nähen?
Was genäht wird, darf das Geburtstagskind entscheiden. Lass uns dazu im Vorfeld klären, was im Rahmen der gewünschten Zeit und abhängig von der Teilnehmerzahl gut umsetzbar ist. Ein paar Vorschläge findest du auf der Website (siehe Link Geburtstagsnähen), weitere Ideen unterbreite ich dir gern auf Anfrage.

Muss ich Deko mitbringen?
Nein, der Kursraum wird hübsch dekoriert für den Geburtstag. Ich habe die übliche Geburtstagsdekoration vor Ort: Luftschlangen, Happy-birthday-Hängekette, Rosetten usw. Wenn du speziellere Vorstellungen hast, kannst du natürlich auch etwas mitbringen.

Können die Kinder auch etwas essen?
Das ist möglich. Ihr könnt gern etwas mitbringen. Besteck und Geschirr ist vorhanden. Ebenso Kaltgetränke (Saft, Wasser).

Was kostet das Geburtstagnähen?
Die Preise sind gestaffelt – je nach Teilnehmerzahl und Dauer. Eine Info dazu findest du unter der Seite zum Geburtstagsnähen.

GRUPPENKURSE – individuell

Kann ich für eine Gruppe einen Nähkurs buchen?
Ja, natürlich können wir gern einen individuellen Termin für eine Gruppe von Kindern oder Erwachsenen vereinbaren. Schick mir gern eine Anfrage übers Kontaktformular.

Was kostet ein individueller Nähkurs?
Preislich läge ein solcher Extra-Kurs bei 45 Euro/Stunde (für 2 Teilnehmer). Für mehr Teilnehmer:innen können wir gern einen rabattierten Preis ausmachen. Material von mir oder Maschinenleihgebühren kämen dazu – sprich mich dazu an.

Was können wir im individuellen Nähkurs nähen?
Was genäht wird, können die Teilnehmer:innen entscheiden. Lass uns dazu im Vorfeld klären, was im Rahmen der gewünschten Zeit und abhängig von der Teilnehmerzahl gut umsetzbar ist.
Wenn ihr doch lieber zu mehreren in einen Nähkurs zu den regulären Terminen kommen möchtet, bucht einfach für die entsprechende Personenzahl über das Buchungsformular.

GUTSCHEINE

Wie kann ich Gutscheine buchen?
Alle Infos dazu findest du unter der Website. Wenn du einen Gutschein möchtest, schreibe mir über das Formular.

Kann ich mehrere Gutscheine kaufen?
Ja, das ist möglich. Einfach beim Bestellvorgang entsprechend auswählen oder im Feld für deine Nachricht schreiben, welche Gutscheine du möchtest. Du bekommst dann die Zahlungsinfos zugeschickt.

Kann ich für einen Kinderkurs oder einen Erwachsenenkurs einen Gutschein kaufen?
Natürlich. Wähle bei der Buchung des Gutscheins einfach aus, für welchen Kurs der Gutschein gelten soll. Du erhältst dann einen Wert-Gutschein, den du für den besagten Kurs einlösen kannst.
Wenn du schon einen Termin weißt, kannst du auch direkt den Nähkurs buchen. Gib dann im Kommentarfeld ein, dass du einen Gutschein zum Verschenken dafür möchtest.

Wie lange dauert es, bis ich den Gutschein bekomme?
Ich bemühe mich, so schnell wie möglich zu antworten, wenn eine Bestellung eingegangen ist. Falls du den Gutschein zu einem bestimmten Termin möchtest, schreibe mir das im Kommentarfeld.

Wann bekomme ich den Gutschein zugesendet?
Wenn du einen Gutschein bestellst, sende ich dir die Zahlungsinfos, damit du bezahlen kannst. Nach Zahlungseingang erhältst du per E-Mail ein Pdf mit dem Gutschein zum Ausdrucken. Bitte überprüfe auch deinen Spam-Ordner oder speichere meine Mail-Adresse in deinen Kontakten.

Muss ich angeben, für welchen Nähkurs der Gutschein gelten soll?
Nicht unbedingt. Du kannst auch einfach einen Wertgutschein kaufen, der für die teilweise Bezahlung eines beliebigen Kurses eingesetzt werden kann. Den Rest des Kursbetrages muss der Beschenkte dann zuzahlen. Bleibt ein Restbetrag übrig, kann dieser für einen weiteren Kurs als Anzahlung wie Bargeld verwendet werden.

Kann ich einen Wunschtext auf dem Gutschein vermerken lassen?
Ja, das geht. Gib deinen Wunschtext einfach im Kommentarfeld bei der Gutschein-Bestellung mit an.

Hat der Gutschein ein spezielles Layout?
Es gibt „normale“ Gutscheine ohne Bezug zu Geburtstag, Weihnachten etc. Für Weihnachten stelle ich dir gern einen weihnachtlichen Gutschein aus. Wenn du bestimmte Vorstellungen hast, schreibe mir dies ins Kommentarfeld bei der Gutschein-Bestellung.

Wie lange ist der Gutschein gültig?
Ein Geschenkgutschein ist drei Jahre ab Ausstellungsdatum gültig.

Habe ich bei Gutscheinen ein Widerrufsrecht?
Ja, auch bei Gutscheinen kannst du vom Widerrufsrecht Gebrauch machen. Das gilt für den Gutscheinkäufer:in. Der Beschenkte hat keinen Anspruch auf das Widerrufsrecht.

Hast welche Stoffauswahl hast du da
Ich habe jede Menge schöne Stoffe für die Anfänger nähprojekte und die Kinder vor Ort natürlich bin ich kein Stoffladen und die Auswahl ist deshalb begrenzt bisher hat aber jeder noch etwas schönes gefunden

KINDERKURSE

Ab welchem Alter sind die Nähkurse für Kinder geeignet?
Generell empfehle ich für Kinder ab etwa 8 Jahren einen Nähkurs, an dem sie alleine teilnehmen. Bei jüngeren Kindern kann gern ein Erwachsener dabei bleiben und gegebenenfalls unterstützen. Ich reserviere dann wie üblich einen Nähplatz für das Kind mit Extra-Stuhl am Nähtisch für die Begleitung. Der Erwachsene selbst muss nicht nähen können. Die Teilnahmegebühr muss nur für das nähende Kind bezahlt werden.
Da für die Erwachsenen-Kind-Kurse die Nachfrage gering ist, kann ich diese Kurse leider im Moment nicht anbieten.

Sind die Kinder-Nähkurse auch für Anfänger:innen geeignet?
Ja. Den Anfängern erkläre ich die Funktion der Nähmaschine. Danach können sie auf vorbereiteten Papierbögen üben, auf Linien zu nähen. Anschließend ist es möglich, auf Stoff das Nähen zu probieren. Auf offene Fragen gehe ich auch gern ein zweites Mal ein.
Im Kinderkurs können sich die Teilnehmer:innen ein Nähprojekt aussuchen, das ihrem Kenntnisstand entspricht. Die meisten Projekte sind einfach, die Kinder können es sich vor Ort spontan aussuchen. Weitere Infos sind unter der Kurs-Beschreibung für Kindernähen zu finden.

MITTAGSPAUSE

Wie handhabst du es mit den Pausen bzw. Mittagspause?
Generell kann jeder Pause machen oder etwas essen, wenn er es braucht.
Wenn in der Kursbeschreibung nichts dazu vermerkt ist, kann man die Mittagspause gestalten, wie man möchte: Manche gehen nach draußen, andere zum Bäcker nebenan, manche haben etwas dabei, wir lüften den Raum.

Es gibt auch ein Sofa und gemütliche Sessel – wer eine kleine Verschnaufspause braucht oder diese für eine Essenspause nutzen möchte. Kinder können gern selbst entscheiden, ob und wann sie essen oder trinken wollen.

MODEZEICHNEN

Wann findet ein Kurs Modezeichnen statt?
Im Moment ist die Nachfrage noch nicht so groß. Deshalb gibt es noch keinen Kurs für Modezeichnen. Du kannst mir schreiben, wenn du Interesse hast. Sobald es Termine gibt, werden diese auf der Startseite veröffentlicht.
Alternativ kannst du mich auch individuell dafür buchen – ähnlich wie für ein persönliches Näh-Coaching. Wenn du Interesse hast, schreib mir einfach.

Sind die Modezeichnenkurse auch für Kinder geeignet?
Ja, die Kurse für Modezeichen sind für Kinder wie Erwachsene gedacht. Von Vorteil sind Zeichenkenntnisse und Übung im Malen mit Filzstiften. Für Kinder empfiehlt sich ein Mindestalter von wenigstens 8 Jahren.

NÄHMASCHINEN-HILFE

Ich brauche Unterstützung bei der Handhabung meiner Nähmaschine. Kannst du mir hier helfen?
Ja, ich kann dir deine Nähmaschine gern erklären. Entweder du kommst mit der Maschine vorbei oder ich besuche dich zu Hause. Für eine Einführung genügen in der Regel circa zwei Stunden. Weitere Infos findest du hier unter Näh-Coaching.
Ich zeige dir, wie sie funktioniert, wie man bei deiner Nähmaschine den Faden richtig einfädelt, wie man die Fadenspannung einstellt usw. Natürlich beantworte ich dir auch alle Fragen dazu.

Kannst du mir auch die Nähmaschine einstellen?
Ich kenne mich mit den meisten Modellen aus, aber ich bin natürlich keine Nähmaschinen-Technikerin. Gern kann ich überprüfen, ob bei deiner Nähmaschine der Faden richtig eingefädelt ist, wie die Fadenspannung aussieht, ob sie schlecht näht, weil sie verschmutzt ist oder Öl fehlt usw.
Wenn es um technische Dinge geht, etwa um das Nachjustieren oder Reparieren einer Nähmaschine, dann bin ich nicht die richtige Ansprechpartnerin – das ist dann ein Fall für den Fachmann.

NÄHMASCHINE MITBRINGEN

Kann ich meine Nähmaschine in den Kurs mitbringen?
Unbedingt! Wenn du eine funktionsfähige Nähmaschine hast, bring sie gern in einen Nähkurs mit. Dann kannst du darauf üben und deine Maschine besser kennenlernen.
Einfache Fragen kann ich dir auch beantworten. Bitte bedenke dann aber, dass ich mich während des Kurses nicht die ganze Zeit mit dir und deiner Maschine befassen kann, da die anderen Teilnehmer:innen auch meine Hilfe bekommen möchten.

NÄH-SPRECHSTUNDE

Wann findet die offene Näh-Sprechstunde statt?
Im Moment ist die Nachfrage nicht so groß. Deshalb kannst du auch stundenweise innerhalb der Termine für die Erwachsenenkurse kommen. Die Termine findest du hier auf dem Buchungsformular.
Schreibe mir dann dazu, wie lange du kommen möchtest und ich melde mich bei dir.

OVERLOCK-KURS

Gibt es einen Kurs für Overlock-Nähen?
Bisher noch nicht – im Moment ist die Nachfrage nicht so groß. Du kannst auch gerne ein individuelles Training buchen. Dann bekommst du die Basis-Infos und das Wissen über die wichtigsten Overlock-Funktionen und Nähte. Wenn gewünscht, können wir auch alle verschiedenen Nähte und Einstellungen sowie verschiedene Nähfüße ausprobieren. Infos zum Coaching findest du hier. Schreibe mir dann dazu, wie lange du kommen möchtest und ich melde mich bei dir.

PREISE

Wie viel kosten die Kurse?

Kinder-Kurse und Erwachsener-Kind-Nähkurs:
4-stündiger Nähkurs: 60 €
(all inclusive – mit Material-/Stoffpaket und Nähmaschinennutzung)*

Erwachsenen-Kurse:
6-stündiger Nähkurs: 65 €
+ evtl. Nähmaschinenleihgebühr: 10 €*
(für normale Nähmaschine und/oder Overlock-Maschine)
+ evtl. Material-/Stoffpaket für ein vorgegebenes Nähprojekt: 12 €**
>>> Addiere die entsprechenden Beträge für deine Überweisung.

Offene Näh-Sprechstunde (ab 13 J.):
Diese finden zur Zeit innerhalb der Termine für die Erwachsenenkurse statt
3-stündige Nähstunde für offene Projekt (ohne Materialpaket): 35 € ODER
4-stündige Nähstunde für offene Projekt (ohne Materialpaket): 45 €
+ evtl. Nähmaschinenleihgebühr: 10 €*
(für normale Nähmaschine und/oder Overlock-Maschine)
>>> Addiere die entsprechenden Beträge für deine Überweisung.

Gibt es einen Sparpreis für einen Anfängerkurs?
Ja, ich biete dir dafür auch einen Sonderpreis an: das 3er-Beginner-Paket für Erwachsene.

Die drei Termine hierfür suchst du dir aus – eine Terminübersicht ist auf der Startseite zu finden. Gib deine Wunschtermine bei der Buchung gleich an.

* Du kannst selbstverständlich auch deine eigene funktionstüchtige Nähmaschine mitbringen.
** Wenn du selbst Material für ein von mir vorgeschlagenes Nähprojekt kaufen möchtest, findest du die Infos bei den Beschreibungen der Kurse.

RESERVIERUNG

Kann ich einen Kursplatz reservieren?
Du kannst nur buchen, um einen Kursplatz zu erhalten.
Dein Kursplatz ist erst dann fest für dich reserviert, wenn die Kursgebühr vorab bezahlt ist. Ich benötige die Verbindlichkeit für die Planung der Kurse. Bitte hab dafür Verständnis. Die AGB für die Kurse findest du bei den Teilnahme­bedingungen.

SCHNUPPERNÄHEN

Wie kann ich das Schnuppernähen buchen?
Du kannst zum Schnuppernähen für ca. 3-4 Stunden kommen. Wähle einen Termin bei den Erwachsenenkursen aus und schreibe mir im Kommentarfeld, dass das Schnuppernähen (Projekt: Kissenbezug mit Hotelverschluss) machen möchtest. Das kannst du ganz einfach über das Buchungsformular machen.
Die regulären Erwachsenenkursen sind 6-stündig, du kannst zum Schnuppernähen dann einfach max. 4 Stunden dazu kommen.

SCHNITTKONSTRUKTION

Ich möchte Schnittkonstruktion lernen. Gibt es einen Kurs dazu?
Im Moment sind diese Kurse für Damenschnitte in der Vorbereitung. In 2025 sind Termine dazu geplant. Schreib mir gern einen Nachricht, wenn du dich dafür interessierst. Gern auch, für welche Bekleidung du gern einen Schnitt erstellen möchtest.

Kann man für alle Größen Schnitte konstruieren?
Bei den Schnittkonstruktionskursen werden die Schnittmuster nach eigenen Körpermaßen erstellt – also unabhängig, ob du eher S- oder Plus-Size-Größen trägst.

Gibt es Schnittkonstruktion für Männermode?
Ein solcher Kurs ist leider nicht in Planung, da die Nachfrage zu gering ist.

SPARPREIS FÜR ANFÄNGER

Gibt es einen Anfängerkurs?
Ja, ich biete dir dafür auch einen Sonderpreis an: das 3er-Beginner-Paket für Erwachsene.

* Du kannst selbstverständlich auch deine eigene funktionstüchtige Nähmaschine mitbringen.
** Wenn du selbst Material für ein von mir vorgeschlagenes Nähprojekt kaufen möchtest, findest du die Infos bei den Beschreibungen der Kurse
.

Die Termine für die drei Nähkurse suchst du dir aus den Terminen für Erwachsenen-Nähkurse aus – eine Terminübersicht ist auf der Startseite zu finden. Gib deine Wunschtermine bei der Buchung gern gleich an.

STOFFE UND MATERIALIEN

Welche Stoffauswahl hast du im Atelier?
Ich habe vor Ort jede Menge schöne Stoffe für die Anfänger-Nähprojekte, die ich anbiete, und für die Kinderkurse außerdem Filze in verschiedenen Farben – meist circa 30 verschiedenen. Natürlich habe ich keinen Stoffladen und die Auswahl ist deshalb begrenzt. Doch bisher hat aber jede:r einen Stoff gefunden, der ihr/ihm gefilel.

Kann man Nähgarne und anderes Material wie Knöpfe und Füllwatte mitbenutzen?
Nähgarne sind immer inklusive. Wenn du einen Kurs mit Materialpaket für meine Anfängerkurse gebucht hast, bekommst du alles, was du brauchst dafür – also auch Bügeleinlagen, Reißverschluss, Knöpfe usw. Bei den Kinderkursen ist Material immer inklusive.

STORNIERUNG

Kann ich einen Kurs stornieren?
Im Prinzip schon, wenn dies rechtzeitig geschieht. Bitte beachte, dass eine kostenfreie Stornierung nur bis zwei Wochen vor dem Kurstermin möglich ist. Weitere Infos, AGB usw. findest du unter den Teilnahmebedingungen.

Finden die Kurse immer statt?
Laut den angegebenen Termine werden die Kurse stattfinden, es sei denn nähPUNKT muss Kurse wegen Krankheit oder bei zu wenigen Interessenten absagen. Ich bemühe mich, rechtzeitig Bescheid zu geben.

UMBUCHUNG

Kann ich einen Kurs umbuchen?
Das geht, wenn dies rechtzeitig geschieht. Da eine kostenfreie Stornierung nur bis zwei Wochen vor dem Kurstermin möglich ist, muss die Umbuchung ebenfalls bis spätestens zwei Wochen vorher erfolgen. Weitere Infos, AGB usw. findest du unter den Teilnahmebedingungen.

WARTELISTE

Gibt es eine Warteliste?
Ja. Wenn ein Kurs ausgebucht ist, kannst du dich auf die Warteliste setzen lassen. Die Reihenfolge der Warteliste entspricht der Reihenfolge der Anmeldung.

Wann bekomme ich Bescheid, ob ich einen Kursplatz erhalte?
Die kostenlose Stornierung eines Kursplatzes ist bis zwei Wochen vor dem Kurstermin möglich. In der Regel werden dann die Plätze fixiert. Sobald ein Platz frei wird, wird die erste Person auf der Warteliste per E-Mail oder Telefon benachrichtigt. Die Benachrichtigung erfolgt nach der Reihenfolge der Wartelistenplätze. Sollte die benachrichtigte Person den frei gewordenen Platz nicht annehmen, rückt die nächste Person auf der Warteliste nach.

Kann ich einen Platz auch kurzfristig über die Warteliste bekommen?
Ja, es kann vorkommen, dass jemand kurzfristig absagt. In diesem Fall kann eine Person von der Warteliste nachrücken und sich noch einbuchen. Dies kann dann auch nur ein paar Tage vor dem Kurstermin sein.

WOCHENEND-NÄHEN

Gibt es Nähkurse für ein Wochenende?
Im Moment sind diese nicht geplant. Du kannst mich gern für eine Gruppe oder für dich alleine für einen individuellen Termin am Wochenende buchen. Die Preise orientieren sich an denen fürs Näh-Coaching. Schick mir gern eine Anfrage übers Kontaktformular.